Die Homepage der LUSTAT Statistik Luzern bietet eine Fülle von statistischen Informationen auf kantonaler und kommunaler Ebene. Wir haben für Sie eine Auswahl an Auswertungen zusammengestellt:
Ausgewählte Publikationen der LUSTAT Statistik Luzern
Seit 2005 steigt die Anzahl der unbeschränkt steuerpflichtigen Personen im Kanton Luzern kontinuierlich an und erreichte 2016 einen Höchststand von rund 232'500 Personen. Gleiches gilt für den Höchststand des steuerbaren Einkommens und Vermögens: 2016 lag das steuerbare Einkommen bei 1,2 Milliarden Franken und das steuerbare Vermögen bei 74,4 Milliarden Franken. Der Gesamtsteuerertrag je Einheit stieg 2016 auf 506,0 Millionen Franken (+9,0 Mio. Fr. gegenüber Vorjahr). Zu diesem Anstieg trugen grösstenteils die Unselbständigerwerbenden mit rund 364,3 Millionen Franken (72%) bei. Das mittlere Reineinkommen (Median) 2016 der Unselbständigerwerbenden betrug dabei 53'089 Franken. Diese und weitere Informationen sind zu finden im
Die regelmässig erscheinende LUSTAT-Studie zur finanziellen Situation der Luzerner Haushalte präsentiert und kommentiert die Ergebnisse der neusten Datenjahre. Die Ausgabe 2020 legt den Fokus auf die finanzielle Situation der einzelnen Haushaltstypen, den Beitrag der beiden Geschlechter zum Haushaltseinkommen in Paarhaushalten und den Einfluss des Zivilstands auf die Steuerbelastung. Die Analyse der Steuerbelastung der Haushalte ist ab Seite 36 dargestellt:
Weitere interessante Zusammenhänge zu Einkommen und Vermögen nach Zivilstand, Altersgruppe, Erwerbstyp und Familientyp finden Sie in den neusten Zahlen der Steuerstatistik der natürlichen Personen. Auch zur Besteuerung Juristischer Personen finden sich eine Fülle von Informationen. Sie können Auswertungen nach Ihren individuellen Bedürfnissen direkt auf der Homepage der LUSTAT Statistik Luzern erstellen: